
Teil 47 meiner 90-Tage-Challenge. Gestern kam mir irgendwann die Idee, den Track »Are You Going With Me?« zu lettern. Dieses Stück hat Pat Metheny komponiert. Es ist in zwei Versionen von der Pat Metheny Group (PMG) aufgenommen worden: einmal live, einmal eine Studioversion.
Ich höre Pat Metheny und die PMG seit vier Jahrzehnten. Und Pat gehört für mich zu den absoluten Ausnahmemenschen, von denen es wirklich nur sehr, sehr wenige gibt. Kurz: ich bin ein absoluter Fan von Pat. Warum? Seine Art Gitarre zu spielen, sein Sound, seine Kompositionen gefallen mir auch nach Jahrzehnten nach wie vor unfassbar gut und mit seiner musikalischen Bandbreite ist Pat meiner Meinung nach vollkommene Ausnahmeerscheinung.
Daher: Pats Musik begleitet mich seit der Oberstufe Anfang der 80er-Jahre wie keine andere. Und der Song »Are You Going With Me?« ist wiederum mein absoluter Favorit. Das Live-Doppelalbum »Travels« beginnt mit diesem Song: ich höre die zwei Schläge des Schlagzeugs als Auftakt innerlich, bevor dann die ganze Band einsetzt. Pat ist lange so gut wie gar nicht zu hören: Lyle Mays, Pats kongenialer Mitmusiker am Keyboards und Flügel spielt die ersten Chorusse mit einem Akkordionsound das Thema, bevor Pat mit einem Gitarrensynth und einem vollkommen eigenständigen Sound, der kaum als Gitarrensound erkennbar ist, einsetzt. Pats Solo wird von Chorus zu Chorus dramatischer, steigert sich bis zum Schluss. Absolut grandios!!!
Für mich als semiprofessioneller Gitarrist (ich habe zwei Jahre am Hilversums Conservatorium Jazzgitarre studiert, bevor ich die Musikerkarriere aufgrund einer damals chronischen Sehnenscheidenentzündung abbrechen musste) ist es auch nach Jahrzehnten vollkommen einmalig, wie die vier Musiker der PMG (auf Travels ist noch Nana Vasconcelos an Percussion und Backgroundgesang dabei) einen derartig orchestralen, »kompletten« Sound erzeugen. Alles hat seinen Platz, klingt räumlich – einzigartig.
Dieser komplette, orchestrierte Sound liegt insbesondere an Lyle Mays, Pats über Jahrzehnte kongenialem Partner am Flügel und Synthesizern – und als Kompositionspartner und Arrangeur. Lyle ist vor zwei Jahren verstorben – und ist für mich, obwohl er schon über viele Jahre nicht mehr mit Pat zusammen Musik gemacht hat, ein Verlust. Mit Lyles Tod war die PMG Geschichte: nie wieder wird der Sound der PMG live zu hören sein. Ich weiß nicht, wie oft ich diese Band live erleben durfte! Und manche Auftritte habe ich noch recht gut vor Augen und in den Ohren.
Das Lettering
Spannend für mich beim Lettern des Songtitels: Ich hatte eine ganz andere Version vor Augen, als mich an die ersten Skizzen gemacht habe. Das Ergebnis hat sich einfach durch Scribbeln entwickelt und was ich spannend finde: Dieser Ansatz erinnert mich an die Albumcover, die Barbara Wojirsch mit einem sehr eigenen Stil über Jahrzehnte für ECM erstellt hat. (ECM ist die Plattenfirma, bei der Pat seine ersten Alben aufgenommen hat und bei der z.B. auch Keith Jarrett praktisch alle seiner Alben aufgenommen hat.)
Schreibe einen Kommentar