Deutschlandtreffen Urban Sketchers 2023 Berlin: Eberswalder Straße
Wow! Das war großartig: vergangenes Wochenende (31.8.-3.9.23) war ich mit unserem Sohn in Berlin zum Deutschlandtreffen der Urban Sketchers (busk23.berlinusk.org). Für mich war es das erste Treffen dieser Art – und es war cool! An dieser Stelle herzlichen Dank an das Orgateam und alle Beteiligten! Für mich war dieses Wochenende nicht nur aufgrund des Zeichner*innentreffen etwas Besonderes: nicht nur, dass ich mit unserem Sohn unterwegs war, sondern auch mit unserer Tochter, die seit ihrem Studium in Berlin lebt.
Wir fuhren am Donnerstagabend per Bahn von Köln aus Richtung Berlin – und strandeten mit gefühlt 200 anderen Fahrgästen in Hamm, unserem Umsteigebahnhof. Bedeutete für uns: eine Stunde Wartezeit. Mein Sohn und ich haben das Beste daraus gemacht und uns über Motivwahl, Abendstimmungen und die Frage nach dem eigenen Blick auf die Umwelt ausgetauscht.
Am Freitag ging es für unseren Sohn und mich mit einem Sketchwalk los (busk23.berlinusk.org/sketchwalks/f18-urbanitaet-pur-rund-um-die-eberswalder-strasse). Bei einem Sketchwalk gibt es einen Guide, der/die die Gruppe der Zeichner*innen auf Besonderheiten des Treffpunktes aufmerksam macht. Zu diesen Sketchwalks wurde die Teilnehmenden im Vorfeld ausgelost und wir hatten das große Glück, dass Jens Hübner (jenshuebner.de) am Freitag unser Guide war.
Und was ich an beiden Sketchwalks, an denen wir teilnahmen, besonders interessant fand, dass die Guides neben historische Eckpunkten ihre ganz persönlichen Bezüge zu den jeweiligen Orten mit uns teilten.
Der Sketchwalk am Freitag war von 10–14:00 terminiert, so dass vieeel Zeit zum sich Einfinden und Zeichnen blieb. Zwischendurch und am Ende der vier Stunden traf sich die ca. 15 Personen große Gruppe, um sich gegenseitig die entstandenen Zeichnungen zu zeigen.
Anschließend ging’s zur Registrierung im Kulturforum. Dort traf ich auf zahlreiche Zeichner*innen der Kölner und Lübecker Urban Sketchers-Gruppen. Sehr cool! Dann wurde vom federführenden Organisator eine Eröffnungsrede gehalten und auch die drei Hauptsponsoren kamen zu Wort. Mir haben alle Beiträge sehr gut gefallen. Danach wurde dann das offizielle Gruppenfoto der hunderten angereisten Sketcher*innen gemacht.