Frühstück zeichnen #1

Konturzeichnung Frühstück
Zeichnung Frühstück nach einer Idee von Danny Gregory

Teil #3 meiner 90-Tage-Challenge. Diese Zeichnung ist mein Auftakt für eine Reihe von Zeichnungen, die ich während unserer Reisen in unserem Sabattical machen möchte. Die Idee zu dieser Zeichnung stammt aus dem wie ich finde ganz hervorragenden Buch »Kunst vorm Frühstück« (buch7.de/produkt/kunst-vorm-fruehstueck-danny-gregory/1028840232?ean=9783864904400) von Danny Gregory (dannygregory.com). Danny schlägt in dem Buch zunächst ein Ein-Wochen-Programm vor, bei dem jeden Tag ca. eine Viertelstunde mit Stift und Skizzenbuch zugebracht werden soll. Das werde ich die kommenden Tage versuchen.

Den Ansatz sieht man der fertigen Zeichnung gar nicht mehr an. Es geht nämlich bei Tag eins darum, zuerst nur die Konturen zu zeichnen, und zwar in praktisch einer durchgehenden Linie. Jede Binnenzeichnung (wie hier der Teller im Vordergrund mit Griff des Messers, die Brote etc.) werden erst im zweiten Schritt hinzugefügt. Das Spannende daran: es schärft den Blick für Proportionen und insbesondere die Konzentration auf das, was ich sehe – und hält mich ein ganzes Stück davon ab, das zu zeichnen, von dem ich weiß, dass es da ist.

Apropos: Oben rechts sind zwei Töpfe mit Löffeln darauf zu sehen. Diese Töpfe stimmen überhaupt nich vom Stand. Sie gehören viel weiter nach rechts, von mir aus gesehen berührten sie die Flaschen links davon. Egal. Ist ja eine Übung ;-)

Hast Du Tipps zum Zeichnen? Was hat sich bei Dir bewährt? Ich freue mich, von Dir zu hören!

Viele Grüße aus Málaga
Karsten


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert